Ein Fest der Musik und des Miteinanders
Was für ein Bild! Lauter strahlende Gewinner und begeisterte Zuhörende waren im Konzertsaal unserer KuMs zum Abschlusskonzert des diesjährigen Ensemblewettbewerbs zusammengekommen, um die verbindende Kraft der Musik zu feiern und die beeindruckenden Leistungen der jungen Musizierenden zu würdigen, die sich am Tag zuvor dem Urteil einer fachkundigen Jury gestellt hatten.
Bereits seit 2013 wird der KuMs-interne Wettbewerb mit Unterstützung des Rotary Clubs Brühl durchgeführt und auch in diesem Jahr war die Qualität und die Vielfalt der Beiträge beeindruckend. Ob Pop-Gesang, Gitarren-Duo, Cello oder Violine solo - die jungen Musizierenden überzeugten auf ganzer Linie und wurden mit kräftigem Applaus belohnt.
Alle Preisträgerinnen und Preisträger bekamen eine Urkunde und einen Gutschein - nur der begehrte Wanderpokal bekam keine neue Gravur, da auf den Plaketten lediglich Platz für einen neuen Eintrag war, es aber in diesem Jahr gleich mehrere erste Preise mit Höchstpunktzahl gab. Für ihre großartige Leistung erhielten die Instrumentalisten der Jazz-Combo TOPOS einen Sonderpreis in Form eines Wunschtitels, der eigens für sie arrangiert wird.
Erstmals endete das Abschlusskonzert des Ensemblewettbewerbs mit dem gemeinsam gespielten und gesungenen Song "We are the World“ - eine wunderbare Idee, die gerne zur Tradition werden darf!
Hier die Übersicht über alle Preistragenden:
Mit einem ersten Preis und der Höchstpunktzahl ausgezeichnet wurden die Jazz Combo TOPOS (Mathis Arns, Tim Bökamp, Jakob Cloidt, Jakob Hagen, Simon Hagen, Nils Zimmermann; Leitung Nils Imhorst), das Gesangs-Duo Aylin Ünal und Ebba Leuchtenberg, Sänger Max Eisbrenner sowie Sängerin Lara Bruch (alle: Dozent Hannes Drobetz), Nora Gollub/Violoncello (Dozentin Ulrike Zavelberg) und Clara Helmes/Violine Solo (Dozentin Irmgard Zavelberg). Weitere erste Preise gingen an Livia Schulte sowie Elsa Ricken/beide Violoncello Solo (beide: Dozentin Pei-Hsuan Yu), Ida Albert/Violine Solo (Dozentin Irmgard Zavelberg), das Avonanas Gitarren Duo Helen Bergemann und Leonas Kamecke (Dozentin Ana Čižmek), das Blockflöten-Ensemble „Wirbelwind“ (Felicia Hoffmann, Theresa Buggert, Mathilda Meyer, Paula Schmetz, Melina Wege, Mathilda Wilms; Dozentin Lucia Mense) und das Duo Paula Scharf/Querflöte und Matilda Weisbrod-Rodriguez/Gitarre (Dozentinnen Ana Čižmek und Birgit Suchowsky).
Das Abschlusskonzert bildete den Auftakt zum Tag der offenen KuMs mit vielfältigen Kunstausstellungen (mehr dazu in einem eigenen Blogbeitrag), Mitmachaktionen und natürlich den beliebten Instrumentenvorstellungen, bei denen große wie kleine Besuchende verschiedene Instrumente vom Klavier bis zur Oboe kennenlernen und ausprobieren konnten.
(alle Fotos Copyright KuMs Brühl)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen