KuMs-Talente überzeugten bei „Jugend musiziert“
Stell dir folgendes vor: Du hast monatelang geübt und zusammen mit deiner Lehrerin oder deinem Lehrer an Feinheiten gefeilt, um dich optimal auf die Teilnahme am Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ vorzubereiten. Du hast dabei Höhenfüge erlebt und Frustmomente verdauen müssen. Nun aber sind alle Mühen vergessen, denn jetzt ist es endlich soweit: Das Wettbewerbs-Wochenende ist da!
In der KuMs geht es zu wie im Bienenstock. Kinder und Jugendliche aus dem ganzen Rhein-Erft-Kreis sind da, um sich in Brühl dem musikalischen Wettstreit in den Kategorien „Bläser Kammermusik“ und „Kammermusik in besonderen Besetzungen“ zu stellen. Aus verschiedenen Räumen erklingt Musik, in der Luft liegen Anspannung, Aufregung und Vorfreude. Auch du hast dich in einem Raum eingespielt, noch ein paar Worte mit den Lehrkräften oder deiner Familie gewechselt und wartest nun vor der Aula auf deinen großen Moment. Die Tür geht auf, aufmunternd lächelt dir die Jury entgegen – es kann losgehen!
![]() |
Los geht's, der große Moment ist da! |
![]() |
Die Brühler Fachjury konzentriert bei der Arbeit |
![]() |
Nervennahrung für alle Beteiligten |
Was für ein aufregendes Wochenende für die insgesamt 22 Teilnehmenden
unserer KuMs, die hier in Brühl und in den Musikschulen in Hürth, Erftstadt,
Frechen und Bergheim ihr Können unter Beweis stellten. Alle haben die
fachkundigen Jurys überzeugt und wurden in unterschiedlichen Wettbewerbskategorien
und Altersgruppen mit einem Preis bedacht. Wir freuen uns mit euch über diesen
tollen Erfolg und gratulieren von Herzen! Eine Übersicht über alle
Preisträgerinnen und Preisträger findet ihr übrigens hier auf der KuMs-Website.
Abschlusskonzert als Publikumsmagnet
Kein Wettbewerb ohne krönenden Abschluss: Ein hochkarätiges
Programm lockte zahlreiche Musikbegeisterte in die KuMs zum Konzert der
Preisträgerinnen und Preisträger. Die Aula war bis auf den letzten Platz
besetzt, als die jungen Musizierenden ihr Publikum mit ihrem Können
begeisterten, nachdem sie ihre Urkunden und Preisgelder aus den Händen der
stellvertretenden Bürgermeisterin Pia Regh entgegengenommen hatten.
Denjenigen, die einen ersten Preis mit Weiterleitung zum
Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Ende März in Münster errungen haben,
wünschen wir weiterhin viel Erfolg. Die Atmosphäre des rundum gelungenen Abschlusskonzertes haben wir in unserer
Bildergalerie eingefangen - viel Spaß damit!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen