Vielfalt und magische Welten: Willkommen beim Tag der offenen KuMs

Vor kurzem öffnete unsere KuMs ihre Türen für alle kleinen und großen Brühlerinnen und Brühler, die bereits im Foyer von einem Kaleidoskop an Farben, Klängen und Düften empfangen wurden.

Über die fantastischen Abschlusskonzerte des diesjährigen Ensemblewettbewerbs berichten wir noch gesondert. Ein besonderer Zauber lag aber auch über dem gesamten Haus, denn unter dem Motto "Magische Welten" präsentierten die verschiedenen Kinder- und Jugendkurse aus dem Kunstbereich unter der Leitung von Sylvianna Scholtyssek (Fachleitung), Ulrike Hagenkort, Ulrike Giefer, Stephan Rehberg, Eva Schneider, Marion Schwagers und Sabine Stettner ihre Werke. 

Bizarre Axolotls begrüßten die Besucherinnen und Besucher im Foyer. Alten Kulturen von den Minoern bis zum Mittelalter wurde künstlerisch neues Leben eingehaucht, in den Gängen und Räumen tummelten sich Fabelwesen und Wasserspeier. 



Kunstwerke und Gemälde an den Wänden und auf den Tischen des großen Zeichensaales luden zum Schauen und Staunen ein, und auch die bunten Mosaike aus dem Kulturrucksach-Workshop unter der Leitung von Eva und Lukas Schneider waren dort zu bewundern.   


Faszinierende Einblicke gewährten die beiden jungen Künstler Florian Reimann und Manuel Prata Ferreira mit ihrer Life Act Malerei. 

Wer den beiden über die Schulter blickte, wurde direkt von dem entstehenden Gemälde mit seinen geheimnisvollen Wesen und Szenerien in den Bann gezogen. 


Bis zum nächsten Tag der offenen KuMs im Mai dauert es zwar noch etwas, in der Zwischenzeit laden jedoch zahlreiche Angebote, Konzerte und nicht zuletzt der musikalische Adventskalender im Dezember dazu ein, in die KuMs zu kommen und dort eine kleine Auszeit vom Alltag zu nehmen. 

 (Copyright alle Fotos: KuMs)

   


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Preisregen bei "Jugend jazzt"

Blockflöten-Vielfalt - We Are Family!

Schöne Töne und Preise satt: KuMs-Talente beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert